💨 100% User-Driven-Analysen
Ihr Webstudio sagt nicht, hätte, könnte – wer hat schon Zeit für solche Spekulationen? Was zählt, ist das Suchverhalten von echten Menschen. Wir bauen daher nur Webseiten die auch "Ranken" werden.
Die organische (Google-)Suche zählt zu den stärksten Marketingkanälen überhaupt. Denn wer ist die erste Anlaufstelle, wenn wir etwas brauchen oder wissen wollen? Genau: Google! Langfristig gute Rankings bedeuten mehr Aufmerksamkeit für dein Unternehmen.
Durch Local SEO für Wien rankt deine Website für Suchbegriffe, die auf Wien & Umgebung bezogen sind. Wenn du z. B. eine Physiotherapie-Praxis hast und für „physiotherapie wien“ in den Top 3 bist, ist das ein riesiger Wettbewerbsvorteil.
Google liebt starke Marken. Daher heißt SEO heutzutage auch, Markenaufbau für dein Unternehmen zu betreiben. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Nutzer*innen immer wieder gerne zu dir zurückkommen – und deine Marke noch in 10 Jahren die erste Adresse ist.
Diese Seiten Ranken wir zwischen Platz 1-5 auf Google
Sind Sie noch nicht ganz sicher, was dich erwartet? Für den Fall haben wir hier nochmal die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst.
Was kostet Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, kurz SEO) und welche Abrechnungsmodelle sind sinnvoll? Wie sieht es mit einer erfolgsbasierten Vergütung aus? Fragen über Fragen. Wer sich nicht tagtäglich mit dem Thema SEO beschäftigt, wird sich schwer damit tun, einzuschätzen, welcher Preis gerechtfertigt ist. Letzten Endes sollte wie bei jeder Investition im Vordergrund stehen, was am Ende dabei herausspringt – Stichwort Return On Investment! Grundsätzlich hängen die SEO-Kosten von vielen verschiedenen Faktoren ab, u. a. den Unternehmenszielen, der Konkurrenz und der Ausgangssituation deiner Marke.
Stell dir vor, du ziehst in eine nagelneue Wohnung und jemand sagt: „Dann brauchst du Möbel, oder?“ Ach, wirklich! Genauso ist es mit Content-Marketing. Jeder weiß, dass hochwertige Inhalte wichtig sind. Wer dir also Content-Marketing als „ein großes Thema für Unternehmen“ verkauft: Glückwunsch, was gibt’s sonst Neues? Damit sind wir aber schon mittendrin in der Problematik. Viel zu oft wird Content aufgefasst als: schnell, oft und viel muss es sein. Was das aussagt? Leider gar nichts, ebenso wie vermeintlich heiße Tipps à la „echter Mehrwert“. Am Ende entstehen aus genau dieser Einstellung Inhalte, die vor allem eines sind: Kommentar zu 'Gequatsche'
Na, wie viel Zeit und Geld haben Sie gerade zu verschenken? Lass mich raten: ungefähr 0 Stunden und 0 Euro. Eben deshalb braucht jedes Unternehmen, das halbwegs zukunftsorientiert plant, ein Set von sinnvollen KPIs (Key Performance Indicators). Diese SEO-Kennzahlen machen die kritischen Erfolgsfaktoren für ein Angebot (in unserem Fall eine Website) messbar. Sie zeigen dir, ob du auf dem Weg zu deinen Zielen Fortschritte machst oder deine Ressourcen verschwendest.